Minimalinvasive Operationsverfahren Selbstverständlich versuchen wir, den Eingriff so schonend wie möglich zu halten. Zur Abklärung und Behandlung vieler Erkrankungen des Unterleibes wird – wann immer möglich – den endoskopischen Verfahren der Vorzug gegeben.
Diagnostische und operative Gebärmutterspiegelung, z. B. bei Myomen, Polypen oder Blutungsstörungen
Endometriumablation (Vollständiges Abtragen der Schleimhaut der Gebärmutter)
Laparoskopische Eingriffe am Eierstock und Eileiter (Entfernung von Zysten oder des Eierstocks, Entzündungen, Eileiterschwangerschaft, Sterilisation)
Diagnostische und operative Laparoskopie zur Abklärung und Therapie, z. B. bei Endometriose, chronischen Unterbauchschmerzen, Verwachsungen, Myomen
Operative Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
Techniken der Gebärmutterentfernung (Hysterektomie, vaginal = von der Scheide aus, abdominal = vom Bauch aus, und laparoskopisch = durch die Bauchspiegelung)
Brustoperation bei gutartigen Veränderungen (z. B. Fibroadenomen, Zysten)
Ästhetische und plastische Chirurgie (gängige Techniken der Brustverkleinerung, der Brustvergrößerung und -Rekonstruktion, Bauchdecken-Plastiken und Operationen an den Schamlippen sowie an den äußeren Geschlechtsorganen).