Notfall
Leichte Sprache
EN
TR
Unsere Medizin
Kliniken und Fachabteilungen
Chirurgie
Unser Team
Leistungsspektrum
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Gefäßmedizin
Unser Team
Leistungsspektrum
Infos & Downloads
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)
Gynäkologie (Frauenheilkunde)
Geburtshilfe
Innere Medizin, Darm und Stoffwechsel
Unser Team
Leistungsspektrum
Diabetologie
Beschwerden und Symptome
So erreichen Sie uns
Narkose (Anästhesiologie)
Unser Team
Leistungsspektrum
Häufige Fragen im Zusammenhang mit der Narkose
So erreichen Sie uns
Physiotherapie (Physikalische Therapie)
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Orthopädie und Unfallchirurgie
Unser Team
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Ambulanzen und Sprechstunden
OnWinterTour 2024
Radiologie
Unser Team
Leistungsspektrum
Infos & Downloads
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Ambulanzen und Angebote
Kooperationen
Praxen am MHB
Zentren, Schwerpunkte & Konsiliarärzte
Augustinus Tumor Centrum Gelsenkirchen / Gladbeck (ATC)
Perinatalzentrum
Im Notfall
Team
Ihr Aufenthalt - unsere Pflege
Unsere Pflege
Unser Team
Wundpflege
Diabetes Beratung
So erreichen Sie uns
Patientenfürsprecher
Sozialdienst/Entlassmanagement
Gesetzliche Anforderungen
Unser Team
Unsere Leistungen
Für Patienten
Ihr Aufenthalt
Übersicht
Checkliste: Was sollte ich mitbringen?
Anreise und Parken
Patientenaufnahme
Patientenverfügung
Zimmer & Ausstattung
Wahlleistungen
Kosten & Zuzahlung
Dolmetscher*in
Service-Leistungen
Hausordnung
Gottesdienste / Seelsorge
Lob, Kritik und Anregungen
Für Besucher
Anreise und Parken
Verhalten & Umgangsregeln
Besuchercafeteria
Häufige Fragen
Das Sankt Marien-Hospital Buer
Über uns
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Direktorium
Portrait Sankt Marien-Hospital Buer
Geschichte des MHB
Institut Albertus Magnus
Ethikkomitee
Krankenhaushygiene
Qualitätsmanagement
Datenschutzbeauftragter
Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte
Aktuelles und Termine
Besucherinformation
Aktuelle Meldungen
Unsere Magazine
Apotheke
Leistungsspektrum
Infos und Downloads
So erreichen Sie uns
Pressekontakt
Ausbildung und Karriere
Einstieg
Stellenangebote
Unsere Stellenangebote
Initiativbewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess
Facharztausbildung/-weiterbildung
Ausbildung in der Pflege
Die Generalistische Pflegeausbildung
Pflegefachassistenz
Ihre Bewerbung
Ausbildungsorganisation
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Ausbildungen & Studium
Berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium in der Pflege
Praktikum, Bundesfreiwilligen Dienst & FSJ
PJ, Famulaturen, Hospitation & Co
Praktisches Jahr
Famulatur, Hospitation
Auslandsgewinnung
Beruf & Familie
Zertifikate
Erfolgsfaktor Familie
Kinderbetreuung
Pflege Angehöriger
Elternzeit
So erreichen Sie uns
Benefits
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Unsere Medizin
Kliniken und Fachabteilungen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)
Gynäkologie (Frauenheilkunde)
Unser Team
Unser Team
Ärzteteam
Dr. med. Rudolf Gossen
Chefarzt, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Dr. med. Rudolf Gossen
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Expertenprofil
Qualifizierung
Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Mikroinvasive Chirurgie (MIC II der AGE)
Mitgliedschaften
Zertifizierte Beratungsstelle nach den Richtlinien der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Mitglied des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums
Mitglied des Brust- und Tumorzentrums
Weiterbildungsermächtigungen
Weiterbildungsbefugnis in der Facharztkompetenz:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
Weitere Schwerpunkte:
Urogynäkologie
Senologie
Plastische und rekonstruktive Brust- und Bauchdeckenchirurgie
Dr. med. Mihai Dăescu
Facharzt, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Dr. med. Mihai Dăescu
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Expertenprofil
Mitgliedschaften
Mitglied des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums
Mitglied des Brust- und Tumorzentrums
Sandra Ihmenkamp
Leitende Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Sandra Ihmenkamp
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Expertenprofil
Qualifizierung
Gynäkologische Onkologie
Mitgliedschaften
DGGG, Marburger Bund
Dr. med. Antje Rohde
Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Dr. med. Antje Rohde
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Felix Wischermann
Oberarzt, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Felix Wischermann
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Dr. med. Teresa Künkel
Fachärztin
weiterlesen
Dr. med. Teresa Künkel
Ayse Ceylan
Assistenzärztin
weiterlesen
Ayse Ceylan
Lala Ibrahim
Assistenzärztin
weiterlesen
Lala Ibrahim
Linda Keimer
Assistenzärztin
weiterlesen
Linda Keimer
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Dorsa Moghadam
Assistenzärztin
weiterlesen
Dorsa Moghadam
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Guido Wagner
Assistenzarzt
weiterlesen
Guido Wagner
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Katrin Dreesen
Sekretariat
weiterlesen
Katrin Dreesen
Sekretariat
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Dr. med. Cosmin Traian Gales
Oberarzt, Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie
weiterlesen
Dr. med. Cosmin Traian Gales
Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie
+49 209 364-3510
E-Mail schreiben
+49 209 364-3509
Expertenprofil
Mitgliedschaften
DGGG
DEGUM
AGUB
Regina Teschner
Fachärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
weiterlesen
Regina Teschner
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Elisabeth Mengistae
Assistenzärztin
weiterlesen
Elisabeth Mengistae
Stationsleitung
Diana Schwiers
Bereichsleitung, Station B9
+49 209 364-423551
E-Mail schreiben
Christiane Schmidt
KRS
+49 209 364-423552
E-Mail schreiben
Christa Paschen-Wagenführ
Stationsleitung C2
E-Mail schreiben
Susanne Brenke
Stationsleitung C1
E-Mail schreiben
Weiterführende Inhalte
Unser Leistungsspektrum
Ambulanzen und Sprechstunden
Chirurgie
Unser Team
Leistungsspektrum
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Gefäßmedizin
Unser Team
Leistungsspektrum
Diagnostische Verfahren
Therapeutische Verfahren
Infos & Downloads
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)
Gynäkologie (Frauenheilkunde)
Unser Team
Leistungsspektrum
Unser operatives Spektrum
Onkologie
Behandlungen der Brust
Mikroinvasive Chirurgie
Plastisch-Ästhetische Chirurgie an Brust, Bauch und Genitale
Konservative Therapie- Maßnahmen
Behandlung der Senkungs- sowie Inkontinenzbeschwerden
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Geburtshilfe
Unser Konzept
Schmerztherapie
Ablauf bei Sectio
Unser Kreißsaal
Unsere Räume (Kreißsäle)
Unsere Ausstattung
Unser Team
Geburtsplanungsgespräch / Anmeldung zur Geburt
Kreißsaalführung
Kinderzimmer und Wochenstation
Unsere Räume
Familienzimmer
Untersuchungen
Unsere Ausstattung
Besuchszeiten/Regelungen in Covid-Zeiten
Fotos
Perinatalzentrum Level 1
Babygalerie
Häufige Fragen
Elternschule
So erreichen Sie uns
Innere Medizin, Darm und Stoffwechsel
Unser Team
Leistungsspektrum
Diabetologie
Leistungsspektrum
Diabetes Ambulanz
Beratung und Schulung
Beschwerden und Symptome
So erreichen Sie uns
Narkose (Anästhesiologie)
Unser Team
Leistungsspektrum
Narkose und mehr...
Intensivmedizin
Schmerzbehandlung nach der Operation
Notfallmedizin
Häufige Fragen im Zusammenhang mit der Narkose
So erreichen Sie uns
Physiotherapie (Physikalische Therapie)
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Orthopädie und Unfallchirurgie
Unser Team
Leistungsspektrum
Kniechirurgie
Kniearthrose
Knieprothese-Das künstliche Kniegelenk
Die Knie-Teilprothese / Schlittenprothese
Versagen oder Infektion eines künstlichen Gelenkes
Neue Technologien OMNIBotics
Meniskus-Operation
Kreuzbandriss-Kreuzbandruptur
Knorpelschaden am Kniegelenk
Wie geht es nach den Knieoperationen weiter?
Verletzungen der Kniescheibe
Hüftchirurgie
Hüftarthrose
Neue Technologien in der Hüftchirurgie
Hüftprothese-wie geht es weiter?
Schulter / Ellenbogenchirurgie
Schulterschmerz
Kalkschulter
Rotatorenmanschettenruptur
Schulterarthrose - das künstliche Schultergelenk
Ellenbogen
Fußchirurgie
Hallux valgus
Sprunggelenk
Bänderriss-Bandverletzungen akut / chronisch
Sportmedizin
Manuelle Medizin
Orthopädische Rheumatologie
Unfallchirurgie
So erreichen Sie uns
Ambulanzen und Sprechstunden
OnWinterTour 2024
Radiologie
Unser Team
Leistungsspektrum
Besondere Schwerpunkte
Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Magnetresonanztomographie (MRT)
Gefäßdarstellungen
Ambulante Untersuchungen
Lehrveranstaltungen / Ausbildungen / Weiterbildungen
Infos & Downloads
Ambulanzen und Sprechstunden
So erreichen Sie uns
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Suchbegriff eingeben
Seite teilen: